Versicherungsbetrug ist kein Kavaliersdelikt
Ob Displaybruch am neuen Handy oder ein größerer Brand in der eigenen Wohnung, viele Schäden reißen ein großes Loch ins Portemonnaie.
Ob Displaybruch am neuen Handy oder ein größerer Brand in der eigenen Wohnung, viele Schäden reißen ein großes Loch ins Portemonnaie.
Kaum ein Thema erhitzt die Gemüter so wie das Impfen. Denn im Gegensatz zu der Impfung gegen das Corona-Virus, auf die die meisten sehnlichst warten, gibt es bei den bisherigen Impfangeboten viele unterschiedlichen Meinungen und Vorbehalte. Doch was bewirkt ein Vakzin in unserem Körper und wie schützt es uns?
Gewohnheiten helfen uns durch den Alltag, beim morgendlichen Aufstehen, dem Weg zur Arbeit und der alltäglichen Joggingrunde. Doch nicht alle Gewohnheiten sind positiver Natur. So ist der Griff in die Chipstüte oder zur Schokolade auf dem Sofa am Abend auch ein (unliebsames) Ritual. Doch wie können wir negative Gewohnheiten positiv verändern?
In der neuen FVV aktuell-Ausgabe informieren wir Sie wie immer über wissenswerte und interessante Themen aus der Welt der Versicherungen.
Die Kosten für Rechtsstreitigkeiten sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Durch das Kostenrechtsänderungsgesetz 2021 sind weitere Steigerungen zu erwarten.
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, um für den finanziell verheerenden Fall des Verlustes der Arbeitskraft rechtzeitig ausreichend vorzusorgen.
Im Jahr 2020 zahlten die Versicherer für Sturm, Hagel, Starkregen und andere. Naturgefahren insgesamt 2,5 Milliarden Euro an Kunden aus.
„Der Geruchsverschluss unter unserer Dusche ist gebrochen. Leider muss für die Reparatur die gesamte Duschwanne ausgebaut werden. Zahlt das die Gebäudeversicherung?“
Bitte sprechen Sie uns vor Baubeginn an.
Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) hat die Festzuschüsse für zahnärztliche Behandlungen zum 01.10.2020 erhöht.