Zweitwohnsitz versichern
Seit Jahren fluten die Notenbanken die Finanzmärkte mit billigem Geld. Auch durch den aktuellen Trend des Urlaubes in Deutschland ist die Nachfrage nach einer eigenen Ferienimmobilie gestiegen.
Seit Jahren fluten die Notenbanken die Finanzmärkte mit billigem Geld. Auch durch den aktuellen Trend des Urlaubes in Deutschland ist die Nachfrage nach einer eigenen Ferienimmobilie gestiegen.
Spätestens seit der Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 wissen wir: Es kann jeden treffen! Naturkatastrophen mit Starkregen und Überschwemmungen, die innerhalb kürzester Zeit ganze Existenzen zerstören.
Als Gebäudeeigentümer ist es wichtig zu wissen, dass ein nicht ständig bewohntes Gebäude eine Gefahrerhöhung darstellt und dem Versicherer unverzüglich angezeigt werden muss.
Im Jahr 2020 zahlten die Versicherer für Sturm, Hagel, Starkregen und andere. Naturgefahren insgesamt 2,5 Milliarden Euro an Kunden aus.
Jedes Jahr erfüllen sich zahlreiche Menschen den Traum vom Eigenheim, indem sie eine gebrauchte Immobilie erwerben.
Eigentum verpflichtet, das gilt auch für Ihr Eigenheim. Denn erleidet dieses Schaden durch Brand, Sturm oder andere Naturkatastrophen, steigt die Schadenssumme schnell in schwindelerregende Höhen.
Richtiger Umgang hilft, Schäden zu vermeiden
Folgen des Denkmalschutzes
Keine stattlichen Hilfen mehr – Elementarschäden sollen versichert werden